AfrikaPost

Die Faszination besonderer Feiertage in England

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Reisen in England 3 Minuten Lesedauer

Englands Feiertage sind nicht nur besondere Anlässe, sondern auch ein tief verwurzelter Teil der Kultur. Entdecken Sie mit uns die einzigartigen Traditionen und Feierlichkeiten, die das Land zu bieten hat!

Einleitung zu den speziellen Feiertagen in England

England ist bekannt für seine reichen Traditionen und einzigartigen Feiertage, die nicht nur das kulturelle Erbe widerspiegeln, sondern auch im Laufe der Jahrhunderte immer wieder neu interpretiert wurden. Von nationalen Feierlichkeiten über regionale Traditionen bis hin zu Feiertagen mit historischen Wurzeln – jeder Anlass hat seine eigene Bedeutung und besondere Bräuche. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige der bemerkenswertesten Feiertage und deren Traditionen.

1. Neujahrstag (New Year's Day)

Wie in vielen Ländern wird auch in England der Neujahrstag am 1. Januar gefeiert. Traditionell nimmt man sich Vorsätze für das neue Jahr, und es wird oft mit Feuerwerken und Feiern begrüßt. In vielen Städten finden große Paraden und Veranstaltungen statt, wobei das Feuerwerk in London besonders beeindruckend ist.

2. Dreikönigsfest (Epiphany)

Das Dreikönigsfest, gefeiert am 6. Januar, dient in England oft als Abschluss der Weihnachtszeit. Viele Familien genießen am Abend des 5. Januar eine spezielle „King Cake“ oder eine unterhaltsame Tradition des "wasserschmuckens", bei dem Kinder miteinander um die Wette um die besten Plätze beim Ergeben eines Schauspiels konkurrieren.

3. St. Patrick's Day

Obwohl der St. Patrick's Day ursprünglich ein irischer Feiertag ist, wird er in vielen Teilen Englands gefeiert, insbesondere in Städten mit einer großen irischen Community, wie London und Birmingham. Am 17. März finden Paraden, Partys und viele Feierlichkeiten statt. Die Menschen tragen grüne Kleidung und feiern mit traditioneller irischer Musik und Tanz.

4. April-Schabernack (April Fools’ Day)

Der 1. April ist der Tag, an dem Streiche erlaubt sind. Die Menschen versuchen, andere auf humorvolle Weise hereinzulegen. Dies kann von harmlosen Scherzen zu kreativen Fake-Nachrichten reichen, die oft viral gehen. In England ist dies eine Tradition, die sowohl von alten als auch von jungen Menschen genossen wird.

5. May Day (Tag der Arbeit)

Der May Day oder der Tag der Arbeit wird am ersten Montag im Mai gefeiert. In vielen Dörfern Englands finden Maifeiern und -märkte statt. Eine der bekanntesten Traditionen ist der Maibaum, der zur Feier des Frühlings aufgestellt wird. Hierbei versammeln sich die Dorfbewohner, um zu tanzen und miteinander zu feiern.

6. Remembrance Day (Tag der Erinnerung)

Am 11. November wird der Remembrance Day zu Ehren der Gefallenen im Ersten und Zweiten Weltkrieg und in nachfolgenden Konflikten begangen. Das Tragen von roten Mohnblumen als Zeichen der Erinnerung ist traditionell. In vielen Städten finden Kranzniederlegungen und Andachten statt.

7. Guy Fawkes Night (5. November)

Die Guy Fawkes Night oder Bonfire Night erinnert an das Scheitern der Gunpowder Plot im Jahre 1605, als Guy Fawkes versuchte, das Parlament in die Luft zu sprengen. Heute wird diese Nacht mit großem Feuerwerk und Lagerfeuern gefeiert. In vielen Städten gibt es Umzüge, und Kinder stellen "Guy“-Puppen auf, die verbrannt werden.

8. Weihnachten (Christmas)

Das Weihnachtsfest wird in England am 25. Dezember gefeiert. Die Feierlichkeiten beginnen oft am Heiligabend mit Familientreffen und dem Geschenkevertailing. Eine der beliebten Traditionen ist das Singen von Weihnachtsliedern, und der Weihnachtsmann bringt Geschenke. Am 26. Dezember folgt der Boxing Day, ein Feiertag, an dem viele Veranstaltungen und Rabatte stattfinden.

9. Ostern (Easter)

Das Osterfest ist ein weiterer sehr wichtiger Feiertag in England, der die Auferstehung Jesu feiert. Es dauert normalerweise das ganze Wochenende, beginnend mit dem Karfreitag bis einschließlich Ostermontag. Brauchtümer umfassen das Bemalen von Eiern und das Suchen von Schokoladeneiern, die der Osterhase versteckt hat.

10. Die britischen Feiertage im Überblick

  • **Neujahrstag:** 1. Januar
  • **Dreikönigsfest:** 6. Januar
  • **St. Patrick's Day:** 17. März
  • **April-Schabernack:** 1. April
  • **May Day:** Erster Montag im Mai
  • **Remembrance Day:** 11. November
  • **Guy Fawkes Night:** 5. November
  • **Weihnachten:** 25. Dezember
  • **Ostern:** Karfreitag bis Ostermontag

Fazit

Besondere Feiertage in England bieten nicht nur eine Gelegenheit zur Feier, sondern auch einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Landes. Von der Erinnerung an die Gefallenen bis hin zu fröhlichen Frühlingsfesten – jeder Feiertag hat seine eigene Bedeutung und unverwechselbare Traditionen. Wenn Sie die Chance haben, einen dieser Feiertage in England zu erleben, werden Sie mit Sicherheit viele unvergessliche Eindrücke sammeln und die Nähe der Menschen in diesen feierlichen Momenten spüren.

Folge uns

Neue Beiträge

Die besten Karten der Flughäfen Australiens: Ein umfassender Leitfaden

Reise & Transport

Georgien Klima: Alles was du über das Wetter im Kaukasus wissen musst

Reiseziele

Die Entfernung zwischen Deutschland und den Philippinen: Ein Leitfaden für Reisende

Reisetipps

Entdecke Norwegen im Juni: Ein unvergessliches Erlebnis

Reiseziele

Das Klima von Tahiti: Ein Leitfaden für Reisende

Reiseinformationen

Die atemberaubende Vielfalt der Strände Australiens: Eine Entdeckungsreise

Reiseziele

Tahiti: Das Paradies in Französisch-Polynesien

Reiseziele

Die Entfernung zwischen Griechenland und Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen

Reiseinformationen

Die besten Flughafen-Karten Indonesiens für Reisende

Reiseinformationen

Inselparadies mit langer Lebensdauer: Die Lebens­erwartung in Island

Reise und Gesundheit

Mobilfunk in Kanada: Die besten Anbieter, Tarife und Tipps für Reisende

Reisetipps & Kommunikation

Die besten Flughäfen in Schottland auf einer Karte entdecken

Reiseziele

Entdecke die faszinierenden Kleinstaaten Europas: Ein Reise-Guide

Reiseziele

Frankreich und die Bedeutung von Englisch für Reisende und Geschäftsleute

Reise Tipps

Kuba Währung CUC – Alles, was du wissen musst

Reiseinformationen

Die Entfernung Deutschland-Argentinien: Zwischen Kontinenten und Kulturen

Reise & Kultur

Die beste Reisezeit für Georgien: Ein umfassender Leitfaden

Reiseziele

Entdecke die eindrucksvolle Natur Kameruns: Ein Paradies für Abenteurer

Natur & Abenteuer

Karfreitag in Spanien: Geschäfte, Traditionen und Feiertagstipps

Reise

Bora Bora: Alles, was Sie über die Währung und den Geldverkehr wissen müssen

Reise & Finanzwissen

Beliebte Beiträge

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mavi Kart beantragen in Hannover

Reise

Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos

Reise & Aufenthalt

Langfristige Aufenthalte in der Türkei: Tipps für mehr als 6 Monate

Langfristige Aufenthalte

Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen

Reise

GigSky eSIM: Die Revolution des Reisens mit flexiblem Mobilfunk

Reise

Entdecke Kreta: Urlaub im Paradies für Deutsche

Reiseziele

Das DB Ticket Wallet: Der praktische Begleiter für Reisen mit der Deutschen Bahn

Reise

Alles, was du über Studienreise-Anbieter wissen musst: Ein umfassender Test

Studienreisen und Bildungsreisen

Balut: Eine kulinarische Reise zu den Philippinen

Reise

Tipps zur Einreise nach Thailand: Bargeld und Währungshinweise

Reise

Die Kosten von Wohnmobilversicherungen: Was Du wissen solltest

Reise

Unvergesslicher Urlaub in Afghanistan: Ein verstecktes Juwel des Reisens

Reiseziele

Die Nachbarstaaten der Türkei: Geografie, Kultur und Beziehungen

Geografie & Kultur

Dom Münster vs. St.-Lamberti-Kirche: Was macht den Unterschied aus?

Reise

Unglück Mallorca: Ursachen, Folgen und wie man damit umgeht

Reise

So bereiten Sie sich auf die Einreise nach Armenien vor: Wichtige Tipps und Informationen

Reise

Die besten Tipps für einen Autokauf in der Türkei

Reise / Auto & Verkehr / Autokauf im Ausland

Entdecke die Vielfalt: Die besten Stadtteile Hamburgs im Detail

Reise

Der ultimative Leitfaden für den Dublin Reisepass: Alles, was du wissen musst

Reise

Die besten Angelplätze: Erfahrungen und Tipps für Angler

Outdoor-Aktivitäten