Antwerpen – Eine Stadt voller Überraschungen: Ist sie wirklich gefährlich für Touristen?
Antwerpen, die lebendige Metropole an der Schelde, zieht Touristen aus aller Welt an. Aber wie gefährlich ist die Stadt wirklich?
Antwerpen – Eine Stadt voller Überraschungen: Ist sie wirklich gefährlich für Touristen?
Antwerpen, die größte Stadt der flämischen Region Belgien, ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur, ihre reiche Geschichte und ihre lebendige Kultur. Doch in den letzten Jahren hat sich die Frage aufgeworfen: Ist Antwerpen wirklich gefährlich für Touristen? In diesem Artikel beleuchten wir die Fakten, um Ihnen zu helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Die Sicherheit in Antwerpen im Überblick
Wie in jeder Großstadt gibt es auch in Antwerpen sichere und weniger sichere Stadtteile. Grundsätzlich gilt, dass Touristen in den touristisch frequentierten Zonen wie dem Stadtzentrum, dem Hafen und den beliebten Vierteln wie dem Zurenborg oder der Altstadt relativ sicher sind. Dennoch gibt es einige Aspekte, die Touristen beachten sollten.
Kriminalitätsraten und Kriminalitätstypen
Die Kriminalitätsrate in Antwerpen ist im Vergleich zu anderen europäischen Städten moderat. Die häufigsten Verbrechensarten sind:
- Diebstahl: Taschendiebstähle kommen besonders in überfüllten Orten vor, wie bei Veranstaltungen, in der U-Bahn oder in Geschäften.
- Einbrüche: Auch Einbrüche in Wohnungen sind ein Problem, insbesondere in weniger belebten Stadtteilen.
- Drogenkriminalität: Antwerpen ist ein wichtiger Umschlagplatz für Drogen, was zu Auseinandersetzungen zwischen Banden führen kann, vor allem in bestimmten Stadtvierteln.
Welche Stadtteile sind für Touristen weniger empfehlenswert?
Während viele Stadtteile Antwerpens sicher sind, gibt es einige Bereiche, die weniger empfehlenswert sind, besonders nach Einbruch der Dunkelheit:
- Berchem: Dieses Viertel ist weniger touristisch und hat höhere Kriminalitätsraten in Bezug auf Einbrüche und kleinere Delikte.
- Merksem: Hier sind Berichte über Drogenhandel und -gebrauch in bestimmten Bereichen verbreitet.
- Antwerpener Hafenviertel: Auch gastfreundlich, jedoch sollte man nach Einbruch der Dunkelheit vorsichtiger sein.
Wie man sicher in Antwerpen unterwegs ist
Für einen sicheren Aufenthalt in Antwerpen haben wir einige Tipps zusammengestellt, die Ihnen helfen können:
- Seien Sie wachsam: Achten Sie auf Ihre Umgebung, insbesondere in belebten Touristenbereichen und Verkehrsmitteln.
- Wählen Sie Ihre Route mit Bedacht: Vermeiden Sie unbeleuchtete Straßen und Plätze nach Einbruch der Dunkelheit.
- Bewahren Sie Wertsachen sicher auf: Nutzen Sie geldbörsenfeste Taschen und tragen Sie Wertsachen nicht sichtbar bei sich.
- Informieren Sie sich: Fragen Sie Einheimische oder im Hotel nach sicheren Routen und Stadtteilen.
- Nutzen Sie sicherheitsbewusste Transportmittel: Taxi-Apps oder vorbestellte Transportservices sind sicherer als öffentliche Verkehrsmittel nachts.
Bedeutende Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Trotz der Sicherheitsbedenken hat Antwerpen viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, die Ihren Besuch unvergesslich machen:
- Der Antwerpener Hauptbahnhof: Ein architektonisches Meisterwerk und häufig einer der schönsten Bahnhöfe der Welt.
- Die Kathedrale von Antwerpen: Ein UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Kunstwerken.
- Das Viertel Zurenborg: Berühmt für seine Jugendstilarchitektur.
- Der Zoo von Antwerpen: Einer der ältesten Zoos der Welt mit einer Vielzahl von Tieren und Attraktionen.
- Shopping und Gastronomie: Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und exquisite Restaurants, die belgische Spezialitäten anbieten.
Schlussfolgerung
Antwerpen ist eine faszinierende Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe und viel zu entdecken. Wie in allen großen Städten gibt es jedoch auch hier 안전- und Gesundheitsrisiken, insbesondere im Hinblick auf Kleinkriminalität. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und einer gesunden Portion Wachsamkeit können Sie jedoch sicher und unbesorgt die Schönheit und Einzigartigkeit von Antwerpen genießen. Egal, ob Sie die historischen Sehenswürdigkeiten erkunden oder einfach nur das lokale Flair schnuppern möchten, Antwerpen hat viel zu bieten. Nutzen Sie diese Tipps, um Ihren Besuch zu einem sicheren und unvergesslichen Erlebnis zu machen!
Bereit für Ihr Abenteuer in Antwerpen? Dann packen Sie Ihre Sachen und erleben Sie die Vielfalt dieser lebendigen Stadt!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Entdecke die schönsten Sommerziele in Europa
Reise
Die besten Nightlife-Hotspots in Europa: Ein unvergleichliches Erlebnis
Reise
Der umfassende Leitfaden zum Airbus A330neo Sitzplan
Reise
Wie du das Eurowings Entschädigungsformular bei Gepäckverspätung richtig ausfüllst
Reise
Was tun bei verlorenen Gepäckstücken bei Eurowings? So gehen Sie richtig vor!
Reise & Tourismus
Eurowings Rasierer im Handgepäck: Alles, was du wissen musst
Reise
Eurowings Handgepäckbestimmungen für Laptops: So reist du optimal mit deiner Technik
Reise
Eurowings Gepäckbestimmungen: Alles über 1 PC
Reise
Eurowings Senator Gepäck: Alles, was Sie wissen müssen
Reise & Gepäck
Unvergessliche Hawaii Haiku: eine poetische Reise durch den Pazifik
Reise & Kultur
Der Airbus A320-200 Sharklets von Eurowings: Sitzplan und Informationen im Detail
Reise
Entdecken Sie die Geschichte und Schönheit Siziliens: Flüge von Berlin zur autonomen Region Sizilien
Reiseziele
Die schönsten Orte für einen unvergesslichen Urlaub in Griechenland
Reiseziele
Unvergessliche Erlebnisse: Warum ein Griechenland-Urlaub einfach schön ist
Reiseziele
Der Eurowings A320 Sitzplan: Welche Plätze sind die besten für Ihren Flug?
Flugreisen
Was Du über Handgepäck Flüssigkeiten bei Eurowings wissen musst
Flughafen & Reisevorbereitung
Die besten Sitzplätze im Airbus A320 von Eurowings: Tipps für eine angenehme Reise
Flugreisen
Die besten Strände für einen unvergesslichen Urlaub in Barcelona
Reiseziele
Entdecken Sie die Vielfalt Kenias: All-Inclusive-Safari Urlaub
Reisesafari
Entdecke die faszinierenden unterirdischen Städte der Türkei
Reiseziele und Attraktionen
Beliebte Beiträge
Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos
Reise & Aufenthalt
Transjordanien: Entdeckung einer geheimen Schatzkammer des Nahen Ostens
Reise
Die Gefahren in Casablanca: Was Reisende Wissen Sollten
Reise
Keto im Loro Parque: Ein kulinarisches Abenteuer im Tierpark
Reise
Die besten Navigationsgeräte für Lkw: Ein umfassender Leitfaden
Reise
Der Ultimative Leitfaden zum Visum für die Vereinigten Arabischen Emirate
Reise
Entdecke den Sibylla Canonica Pass: Ein verstecktes Paradies für Wanderer und Naturliebhaber
Wandern und Natur
Das Leben der Sadhu in Indien: Spiritualität, Tradition und ihre Bedeutung
Reise
Die Kosten für ein Visum nach Malaysia: Alles, was du wissen musst
Reise
Kleinbus Camping: Der perfekte Weg für Freiheit und Abenteuer
Campen & Reisen
Die besten Ausflugsziele für Kinder in Brandenburg
Familienausflüge
Entdecke die schönsten Sommerziele in Europa
Reise
Entdecke die Vielfalt: Die besten Stadtteile Hamburgs im Detail
Reise
Aktive Entdeckungsreise: Die besten Aktivitäten in Ägypten
Reise
Entdecke Indonesien: Eine umfassende Landkarte für Reisende und Entdecker
Reiseziele und Karten
Die Kosten des Panamakanals: Ein einfacher Leitfaden für Reisende und Schifffahrtsunternehmen
Reise
Die Faszination der Wüstenlage: Ein Lebensraum voller Geheimnisse
Natur und Abenteuer
Die Kosten von Wohnmobilversicherungen: Was Du wissen solltest
Reise
Langfristige Aufenthalte in der Türkei: Tipps für mehr als 6 Monate
Langfristige Aufenthalte
Der ultimative Guide zur Java-Insel: Dein kostenloses PDF-Download
Reise und Tourismus