Die faszinierenden Dimensionen des Attersee: Größe, Tiefe und mehr
Der Attersee, bekannt für seine beeindruckende Schönheit und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, spielt eine zentrale Rolle in der Region. Aber wie groß ist der Attersee wirklich? Hier finden Sie alle relevanten Informationen zu den Dimensionen dieses malerischen Gewässers und dessen Bedeutung für den Tourismus und die Natur.
Einführung in den Attersee
Der Attersee liegt malerisch in Oberösterreich und gehört zu den größten Seen des Landes. Die eindrucksvolle Landschaft und die zahlreichen Freizeitmöglichkeiten ziehen jedes Jahr tausende Touristen an. Doch um den Attersee besser zu verstehen, ist es wichtig, sich mit seiner Größe und seinen einzigartigen Eigenschaften zu beschäftigen.
Die Größe des Attersee
Der Attersee hat eine Länge von etwa 20,5 Kilometer und eine Breite von bis zu 5,5 Kilometer. Seine Gesamtfläche beträgt rund 46,4 Quadratkilometer, was ihn zum größten See in Oberösterreich und zum viertgrößten See in ganz Österreich macht. Die Größe des Attersees macht ihn zu einem beliebten Ziel für Wassersportler, Naturfreunde und Urlauber.
Tiefe und Wasserqualität
Die maximale Tiefe des Attersees liegt bei etwa 169 Metern, was ihm eine besondere Bedeutung in der Region verleiht. Diese Tiefe sorgt für eine hervorragende Wasserqualität, die der See durch die Zuflüsse von Gebirgsbächen und den regelmäßigen Austausch mit reinem Quellwasser erhält. Die Wasserqualität ist entscheidend für die Flora und Fauna des Sees und macht ihn zu einem idealen Ort für Schwimmer und Taucher.
Umwelt und Biodiversität
Die Größe und Tiefe des Attersees tragen zu seiner reichen Biodiversität bei. Der See bietet Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, darunter:
- Fische wie Forellen, Äschen und Hechte
- Vögel wie Haubentaucher und Schwäne
- Vielfältige Wasserpflanzen
So spielen die Dimensionen des Attersee eine entscheidende Rolle für das lokale Ökosystem und fördern die Biodiversität in der Region. Der Schutz dieser natürlichen Ressourcen ist daher von großer Bedeutung.
Freizeitmöglichkeiten am Attersee
Die imposante Größe des Attersees eröffnet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, die sowohl Einheimische als auch Touristen anziehen:
- Wassersport: Segeln, Windsurfen, Tauchen und Schwimmen sind äußerst beliebt.
- Wandern und Radfahren: Die umliegenden Berge bieten tolle Wanderwege und Radstrecken mit spektakulären Ausblicken.
- Angeln: Angler finden im Attersee vielfältige Fischarten, die gefangen werden können.
- Bootstouren: Entspannen Sie auf einer Bootstour und genießen Sie den Blick auf die malerische Landschaft.
Die vielseitigen Freizeitmöglichkeiten machen den Attersee zu einem beliebten Ziel für Familien, Paare und Abenteuerlustige.
Kulturelle Bedeutung des Attersee
Die Größe und Bedeutung des Attersee gehen über die Natur hinaus. Der See hat auch eine reiche kulturelle Geschichte, die sich in den zahlreichen Veranstaltungen und Festivals widerspiegelt, die das ganze Jahr über stattfinden. Besonders die Sommermonate sind geprägt von:
- Kulturfestivals
- Kunstausstellungen
- Musikveranstaltungen
Diese kulturellen Highlights tragen zur Attraktivität des Attersee bei und zeigen, wie eng die Region mit ihrem natürlichen Umfeld verbunden ist.
Fazit: Warum die Größe des Attersee zählt
Der Attersee ist durch seine beeindruckende Größe und Tiefe nicht nur ein landschaftliches Highlight, sondern auch ein wichtiger Teil des kulturellen und ökologischen Erbes Oberösterreichs. Die Bedeutung seiner Dimensionen erstreckt sich auf viele Lebensbereiche, vom Wassersport über die Natur bis hin zu kulturellen Veranstaltungen. Wenn Sie also den Attersee besuchen, erleben Sie nicht nur einen günstigen See, sondern auch einen Ort voller Leben, Schönheit und Aktivitäten.
Planen Sie Ihren nächsten Ausflug an den Attersee und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten dieses einzigartigen Ortes! Für weitere Informationen und Tipps, wenden Sie sich an die offizielle Tourismuswebsite des Attersee.
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Auf dem Weg zum Vielfliegerstatus: So nutzen Sie Ihre Reisen optimal aus
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecken Sie das luxuriöse Innenleben der A380 von Lufthansa
AUTOR • Aug 02, 2025
Maximieren Sie Ihre Vorteile mit dem Frequent Flyer Programm von British Airways
AUTOR • Aug 02, 2025
Fifth Freedom Flights: Was Sie Wissen Müssen
AUTOR • Aug 02, 2025
Erlebe Luxus auf neuen Höhen: MIAT Mongolische Business Class
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Miles More Kreditkarte für das Ausland: Vorteile und Tipps für Reisende
AUTOR • Aug 02, 2025
Lohnt sich die BahnCard 25 wirklich? Ein umfassender Leitfaden
AUTOR • Aug 02, 2025
Flying Blue Promo Award: So nutzen Sie Ihre Meilen optimal aus!
AUTOR • Aug 02, 2025
Wie funktionieren Miles & More? Ein kompletter Leitfaden
AUTOR • Aug 02, 2025
Die Barclays Platinum Double Flughafen Lounge: Ein exklusives Reiseerlebnis
AUTOR • Aug 02, 2025
Lufthansa Gold Card: Der Schlüssel zu exklusiven Vorteilen beim Fliegen
AUTOR • Aug 02, 2025
Die besten Strategien zum Flugmeilen Sammeln: Sparen und Reisen leicht gemacht
AUTOR • Aug 02, 2025
Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn: So klappt's in Fahrtrichtung
AUTOR • Aug 02, 2025
Alles zum Zug Fahrplan zwischen Hamburg und Lüneburg: Tipps für Reisende
AUTOR • Aug 02, 2025
Alles, was du über FlixTrain Umbuchungskosten wissen musst
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecke die Schönheit der Stabkirchen Norwegens: Ein Kartenführer
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecke die Sahara in Marokko: Dein ultimativer Guide mit Karten und Tipps
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecke die Welt: Eine umfassende Übersicht über Staaten auf der Erde
AUTOR • Aug 02, 2025
Entdecken Sie die Vielfalt der Panama Kanal Karten: Ihr ultimativer Leitfaden
AUTOR • Aug 02, 2025
Flugannullierung bei Ryanair: Ihre Rechte auf Entschädigung verständlich erklärt
AUTOR • Aug 02, 2025
Beliebte Beiträge
Norwegen Grün Kennzeichen: Was Sie Wissen Sollten
AUTOR • Jul 13, 2025
So beantragst du ein Visum für Nepal online – Ein kompletter Leitfaden
AUTOR • Jun 27, 2025
Der Airbus A320-200 Sharklets von Eurowings: Sitzplan und Informationen im Detail
AUTOR • Jul 01, 2025
Die besten Orte, um Elche in Schweden zu sehen
AUTOR • Aug 01, 2025
Einreiseformular für die Malediven: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 26, 2025
Kostenlose Apps zur Erkennung von Bergen: Finde die Gipfel der Natur!
AUTOR • Jun 22, 2025
Alles, was du über das Visum für Weißrussland wissen musst
AUTOR • Jun 25, 2025
So vereinbarst du einen Termin im Türkischen Konsulat in Berlin – Schritt für Schritt Anleitung
AUTOR • Jun 15, 2025
Alpe definieren: Ursprung, Bedeutung und Nutzung von Alpenregionen
AUTOR • Jun 23, 2025
Visumfrei Reisen mit dem Türkischen Pass: Die Länder im Überblick
AUTOR • Jun 20, 2025
Alles, was Sie über das Visum für Sansibar wissen müssen
AUTOR • Jun 22, 2025
Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen
AUTOR • Jun 18, 2025
Einreise nach Bulgarien mit dem Personalausweis: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 24, 2025
Die Dauer der Besteigung des Mount Everest: Ein umfassender Leitfaden für Abenteurer
AUTOR • Jun 25, 2025
Trinken in Kopenhagen: Alkohol in der Öffentlichkeit – Was du wissen musst
AUTOR • Jul 29, 2025
So reisen Sie mit dem Personalausweis nach Rumänien: Wichtige Informationen und Tipps
AUTOR • Jun 25, 2025
Die spannenden Easter Eggs von Google Maps: Ein Geheimnis für Entdecker
AUTOR • Jun 25, 2025
Alles, was Sie über das Visum für Mauritius wissen müssen
AUTOR • Jun 26, 2025
Djerba Urlaub: Risiken und wie man sich schützt
AUTOR • Jun 18, 2025
Der umfassende Leitfaden zum Airbus A330neo Sitzplan
AUTOR • Jul 02, 2025