AfrikaPost

Mystisch und Lichtdurchflutet: Die Faszination von Island, wenn es immer hell ist

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Reisen und Abenteuer 3 Minuten Lesedauer

Island ist ein Land der Extreme – von Gletschern und Vulkanen bis hin zu eindrucksvollen Wasserfällen. Doch was passiert, wenn die Sonne in den Sommermonaten nie untergeht? In diesem Artikel erfahren Sie alles über das Phänomen der Mitternachtssonne und die magischen Momente, die Island während dieser Zeit zu bieten hat.

1. Was ist die Mitternachtssonne?

Die Mitternachtssonne ist ein Naturphänomen, das in den Sommermonaten in hohen geografischen Breiten auftritt. In Island, wo die Sonne während der Sommertage bis zum Mitternachtshorizont aufgeht, kann man dieses beeindruckende Spektakel in vollen Zügen erleben. Dies geschieht typischerweise zwischen dem 20. Mai und dem 20. August, wobei die Tage um den 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, am längsten sind.

2. Wann sollte man Island besuchen, um die ewige Helligkeit zu erleben?

Wenn Sie das Phänomen der ewigen Helligkeit nutzen möchten, sollten Sie Ihren Besuch in den Monaten Juni oder Juli planen. Zu dieser Zeit können die Tage bis zu 24 Stunden Sonne bringen.

  • Mai: Die Tage werden merklich länger.
  • Juni: Der Höhepunkt der Mitternachtssonne, besonders um den 21. Juni.
  • Juli: Immer noch lange Tage, ideal für Outdoor-Aktivitäten.
  • August: Die Tage beginnen sich wieder zu verkürzen, sind aber immer noch hell.

3. Die besten Aktivitäten während der hellen Tage in Island

Die Mitternachtssonne eröffnet zahlreiche Möglichkeiten für Erlebnisse und Abenteuer in Island. Hier sind einige Aktivitäten, die Sie während Ihres Besuchs nicht verpassen sollten:

  • Wandern: Nutzen Sie die langen Tage, um die atemberaubende Natur zu erkunden, wie den Vatnajökull Nationalpark oder die Wanderwege rund um den berühmten Golden Circle.
  • Reiten: Entdecken Sie die wunderschöne Landschaft auf dem Rücken eines Islandpferdes – eine unvergleichliche Erfahrung.
  • Beobachtung von Polarlichtern: Obwohl die Mitternachtssonne in den Sommermonaten die Sicht auf die Nordlichter einschränkt, gibt es einige schattigere Plätze, die eine Sichtung ermöglichen.
  • Angeln und Wassersport: Profitieren Sie von den langen Tagen, um auf den vielen Flüssen und Seen Islands zu angeln oder Kajak zu fahren.

4. Kulinarische Genüsse rund um die Mitternachtssonne

Die langen Tage laden auch dazu ein, die isländische Küche zu erkunden. Besuchen Sie lokale Restaurants, die mit frischen Zutaten aus der Umgebung arbeiten. Besonders zu empfehlen sind:

  • Fangfrischer Fisch: Genießen Sie leidenschaftlich zubereitete Gerichte mit Kabeljau oder Lachs aus den kalten Gewässern.
  • Traditionelles Lammfleisch: Kosten Sie das köstliche Lamm von den saftigen Weiden der Insel.
  • Plokkfiskur: Ein klassisches isländisches Fischgericht, das reich an Geschmack ist und perfekt für ein Abendessen in der Helligkeit der Sommernächte ist.

5. Unterkunftsmöglichkeiten für Ihren Aufenthalt

Die Wahl der Unterkunft ist entscheidend, um das Erlebnis der Mitternachtssonne zu maximieren. Hier sind einige Optionen, die sich großer Beliebtheit erfreuen:

  • Hotels und Pensionen: In Reykjavik und den umliegenden Regionen gibt es zahlreiche Unterkünfte, die Sternenhimmel und eine schöne Umgebung bieten.
  • Camping: Für Abenteuerlustige gibt es viele Campingplätze entlang der Ringstraße, die in dieser Jahreszeit weit geöffnet sind.
  • Ferienhäuser: Eine private Unterkunft kann ein idealer Rückzugsort sein, um die Natur in vollen Zügen zu genießen.

6. Tipps für das Fotografieren der Mitternachtssonne

Die ewige Helligkeit bietet Fotografen einmalige Möglichkeiten, die Schönheit Islands festzuhalten. Hier sind einige Tipps für gelungene Fotos:

  • Nutzen Sie die goldene Stunde: Diese Zeit um den Sonnenuntergang bietet sanftes Licht für atemberaubende Landschaftsfotografie.
  • Experimentieren Sie mit Silhouetten: Halten Sie die Landschaft im Vordergrund und die Sonne im Hintergrund, um dramatische Bilder zu schaffen.
  • Verwenden Sie einen Stativ: Dies hilft Ihnen, auch bei schwachem Licht stabilisierte Bilder aufzunehmen.

Fazit: Island – Ein Ort voller Licht und Abenteuer

Ein Aufenthalt in Island während der Zeit der Mitternachtssonne ist ein unvergessliches Erlebnis, das jedem Reisenden neue Perspektiven eröffnet. Erleben Sie die atemberaubende Natur, genießen Sie die kulinarischen Köstlichkeiten und lassen Sie sich von der besonderen Atmosphäre verzaubern, die nur Island bieten kann. Planen Sie Ihren Besuch und tauchen Sie ein in die einzigartige Welt der ewigen Helligkeit!

Folge uns

Neue Beiträge

Das Klima von Tahiti: Ein Leitfaden für Reisende

Reiseinformationen

Die atemberaubende Vielfalt der Strände Australiens: Eine Entdeckungsreise

Reiseziele

Tahiti: Das Paradies in Französisch-Polynesien

Reiseziele

Die Entfernung zwischen Griechenland und Deutschland: Alles, was Sie wissen müssen

Reiseinformationen

Die besten Flughafen-Karten Indonesiens für Reisende

Reiseinformationen

Inselparadies mit langer Lebensdauer: Die Lebens­erwartung in Island

Reise und Gesundheit

Mobilfunk in Kanada: Die besten Anbieter, Tarife und Tipps für Reisende

Reisetipps & Kommunikation

Die besten Flughäfen in Schottland auf einer Karte entdecken

Reiseziele

Entdecke die faszinierenden Kleinstaaten Europas: Ein Reise-Guide

Reiseziele

Frankreich und die Bedeutung von Englisch für Reisende und Geschäftsleute

Reise Tipps

Kuba Währung CUC – Alles, was du wissen musst

Reiseinformationen

Die Entfernung Deutschland-Argentinien: Zwischen Kontinenten und Kulturen

Reise & Kultur

Die beste Reisezeit für Georgien: Ein umfassender Leitfaden

Reiseziele

Entdecke die eindrucksvolle Natur Kameruns: Ein Paradies für Abenteurer

Natur & Abenteuer

Karfreitag in Spanien: Geschäfte, Traditionen und Feiertagstipps

Reise

Bora Bora: Alles, was Sie über die Währung und den Geldverkehr wissen müssen

Reise & Finanzwissen

Ostern in Brasilien: Traditionen und Feierlichkeiten im Rhythmus des Landes

Reise & Kultur

Entdecke den Winter in Amerika: Ein Abenteuer voller Schnee und Spaß

Reiseziele im Winter

Die perfekten Bedingungen: Hawaii Temperaturen im Sommer

Reiseziele

Das Leben in Mexiko: Ein Blick auf die Bewohner und ihre Kultur

Kulturreisen

Beliebte Beiträge

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mavi Kart beantragen in Hannover

Reise

Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos

Reise & Aufenthalt

Langfristige Aufenthalte in der Türkei: Tipps für mehr als 6 Monate

Langfristige Aufenthalte

Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen

Reise

GigSky eSIM: Die Revolution des Reisens mit flexiblem Mobilfunk

Reise

Entdecke Kreta: Urlaub im Paradies für Deutsche

Reiseziele

Das DB Ticket Wallet: Der praktische Begleiter für Reisen mit der Deutschen Bahn

Reise

Alles, was du über Studienreise-Anbieter wissen musst: Ein umfassender Test

Studienreisen und Bildungsreisen

Balut: Eine kulinarische Reise zu den Philippinen

Reise

Tipps zur Einreise nach Thailand: Bargeld und Währungshinweise

Reise

Die Kosten von Wohnmobilversicherungen: Was Du wissen solltest

Reise

Unvergesslicher Urlaub in Afghanistan: Ein verstecktes Juwel des Reisens

Reiseziele

Die Nachbarstaaten der Türkei: Geografie, Kultur und Beziehungen

Geografie & Kultur

Dom Münster vs. St.-Lamberti-Kirche: Was macht den Unterschied aus?

Reise

Unglück Mallorca: Ursachen, Folgen und wie man damit umgeht

Reise

So bereiten Sie sich auf die Einreise nach Armenien vor: Wichtige Tipps und Informationen

Reise

Die besten Tipps für einen Autokauf in der Türkei

Reise / Auto & Verkehr / Autokauf im Ausland

Entdecke die Vielfalt: Die besten Stadtteile Hamburgs im Detail

Reise

Der ultimative Leitfaden für den Dublin Reisepass: Alles, was du wissen musst

Reise

Die besten Angelplätze: Erfahrungen und Tipps für Angler

Outdoor-Aktivitäten