AfrikaPost

Klima in der Bretagne im September – Was erwartet dich?

Lukas Fuchs vor 5 Stunden in  Reiseziele 3 Minuten Lesedauer

Die Bretagne ist ein wundervolles Reiseziel mit atemberaubender Natur und reicher Kultur. Doch wie ist das Wetter im September? In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das Klima in der Bretagne im September wissen musst, um deinen Aufenthalt optimal zu planen.

Klima in der Bretagne im September – Was erwartet dich?

Die Bretagne, bekannt für ihre rauen Klippen, malerischen Dörfer und köstliches Essen, ist ein ideales Reiseziel. Besonders im September, wenn die Haupttouristensaison zu Ende geht, kannst du die Schönheit dieser Region in einem anderen Licht erleben. Aber wie ist das Wetter in dieser Zeit? Lass uns einen Blick auf das Klima in der Bretagne im September werfen.

Temperaturen im September

Im September sind die Temperaturen in der Bretagne angenehm mild. Tagsüber kannst du mit Durchschnittstemperaturen zwischen 17 und 21 Grad Celsius rechnen, während die Nächte etwas kühler sind, mit Temperaturen um 10 bis 14 Grad Celsius. Diese angenehmen Bedingungen sind ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erkundungstouren.

Tagestemperaturen

  • Früher September: Durchschnittlich 21°C
  • Später September: Durchschnittlich 17°C

Nacht-Temperaturen

  • Früher September: Durchschnittlich 14°C
  • Später September: Durchschnittlich 10°C

Niederschlag und Wetterbedingungen

Der September gilt als einer der feuchtesten Monate der Bretagne. Du solltest darauf vorbereitet sein, dass es gelegentlich regnen kann. Im Durchschnitt gibt es 7 bis 9 Regentage im Monat. Dennoch sind dies oft kurze Schauer, die schnell vorübergehen. Ein Regenschirm und eine leichte wasserabweisende Jacke sind also ratsame Begleiter.

Die Sonnenscheindauer

Eine der besten Nachrichten über das Klima in der Bretagne im September ist die beträchtliche Sonnenscheindauer. Die Region erhält etwa 5 bis 6 Sonnenstunden pro Tag. Diese Lichtverhältnisse machen das Erkunden der Küste und der beeindruckenden Landschaften besonders reizvoll.

Was du unternehmen kannst

Dank des milden Klimas im September ist die Bretagne der perfekte Ort, um verschiedene Aktivitäten zu genießen. Hier sind einige Vorschläge:

  • Wanderungen: Die GR34, der berühmte Küstenwanderweg, bietet atemberaubende Ausblicke auf das Meer und die Klippen.
  • Kulturelle Erlebnisse: Besuche historische Stätten wie die Stadt Saint-Malo oder das Château de Fougères.
  • Strandbesuche: Genieße die schönen Strände wie Plouha oder Erquy, die im September weniger überfüllt sind.
  • Gastronomie: Probiere die bretonische Küche in lokalen Restaurants, vielleicht etwas frische Meeresfrüchte oder Crêpes!

Reise-Tipps für den September

Um deinen Aufenthalt in der Bretagne im September zu optimieren, hier einige Tipps:

  • Pack die richtige Kleidung: Leichte, atmungsaktive Kleidung für tagsüber, aber auch eine warme Jacke und Regenschutz für die Abende sind empfehlenswert.
  • Reserviere im Voraus: Trotz der Nebensaison kann es in beliebten Städten oder Orten sinnvoll sein, Unterkünfte im Voraus zu buchen.
  • Nutze die ruhigere Zeit: Da weniger Touristen unterwegs sind, kannst du die Sehenswürdigkeiten in Ruhe genießen.

Fazit

Der September ist eine ausgezeichnete Zeit, um die Bretagne zu besuchen. Das milde Klima, kombiniert mit weniger Touristen, macht es zu einer idealen Zeit für kulturelle Entdeckungen und Naturabenteuer. Egal, ob du Strandtage, Wanderungen oder gastronomische Erlebnisse suchst, die Bretagne im September hat für jeden etwas zu bieten. Bereite dich auf wechselhaftes Wetter vor, aber lass dich davon nicht abschrecken – die Schönheit dieser Region wird dich begeistern!

Wenn du noch mehr über die Bretagne erfahren möchtest, schau dir unsere weiteren Artikel an, oder plane deine nächste Reise!

Folge uns

Neue Beiträge

Ostern auf Kreta 2023: Tradition, Veranstaltungen und Geheimtipps

Reisen & Tourismus

Faszination Sonnenuntergang am 12.12.2023: Ein Erlebnis für die Sinne

Natur & Reisen

Bolivien Meereshöhe: Eine faszinierende Entdeckung der Höhenregionen

Reiseziele

Mitten im Licht: Die Magie des Mittsommers in Island

Reiseziele und Kulturen

Curaçao: Alles zur Währung und ihrem Einfluss auf den Urlaub

Reiseplanung

Das gesündeste Klima der Welt: Wo lebt es sich am besten?

Reise

Die ultimative Übersicht: Flughäfen in Kanada auf einen Blick

Reiseziele

Die Mitternachtssonne in Finnland: Ein Naturphänomen der Extraklasse

Natur & Abenteuer

Österreichs Nachbarländer: Wie viele sind es wirklich?

Reiseziele

Die verborgenen Schönheiten der Berge Taiwans: Ein Paradies für Wanderer

Wanderreisen

Die 38 Städte der Türkei: Ein Reiseführer durch die Vielfalt des Landes

Reiseziele

Das Neujahr in Korea: Traditionen und Feiern im Zeichen des Mondkalenders

Kulturelle Traditionen und Feiertage

Entdecke Kasachstan: Eine umfassende Karte für Reisende und Entdecker

Reiseziele

Die besten Karten für Flughäfen in Russland: Ein umfassender Leitfaden

Reiseinformationen

Vom Herzen Europas zu den Wundern Afrikas: Die Entfernung zwischen Deutschland und Südafrika

Reise

Die besten Karten der Flughäfen Australiens: Ein umfassender Leitfaden

Reise & Transport

Die Entfernung zwischen Deutschland und den Philippinen: Ein Leitfaden für Reisende

Reisetipps

Georgien Klima: Alles was du über das Wetter im Kaukasus wissen musst

Reiseziele

Entdecke Norwegen im Juni: Ein unvergessliches Erlebnis

Reiseziele

Das Klima von Tahiti: Ein Leitfaden für Reisende

Reiseinformationen

Beliebte Beiträge

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mavi Kart beantragen in Hannover

Reise

Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos

Reise & Aufenthalt

Langfristige Aufenthalte in der Türkei: Tipps für mehr als 6 Monate

Langfristige Aufenthalte

Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen

Reise

GigSky eSIM: Die Revolution des Reisens mit flexiblem Mobilfunk

Reise

Entdecke Kreta: Urlaub im Paradies für Deutsche

Reiseziele

Das DB Ticket Wallet: Der praktische Begleiter für Reisen mit der Deutschen Bahn

Reise

Alles, was du über Studienreise-Anbieter wissen musst: Ein umfassender Test

Studienreisen und Bildungsreisen

Balut: Eine kulinarische Reise zu den Philippinen

Reise

Tipps zur Einreise nach Thailand: Bargeld und Währungshinweise

Reise

Die Kosten von Wohnmobilversicherungen: Was Du wissen solltest

Reise

Unvergesslicher Urlaub in Afghanistan: Ein verstecktes Juwel des Reisens

Reiseziele

Die Nachbarstaaten der Türkei: Geografie, Kultur und Beziehungen

Geografie & Kultur

Dom Münster vs. St.-Lamberti-Kirche: Was macht den Unterschied aus?

Reise

Unglück Mallorca: Ursachen, Folgen und wie man damit umgeht

Reise

So bereiten Sie sich auf die Einreise nach Armenien vor: Wichtige Tipps und Informationen

Reise

Die besten Tipps für einen Autokauf in der Türkei

Reise / Auto & Verkehr / Autokauf im Ausland

Entdecke die Vielfalt: Die besten Stadtteile Hamburgs im Detail

Reise

Der ultimative Leitfaden für den Dublin Reisepass: Alles, was du wissen musst

Reise

Die besten Angelplätze: Erfahrungen und Tipps für Angler

Outdoor-Aktivitäten