AfrikaPost

Reizhusten nach Erkältung geht nicht weg – Ursachen, Tipps und Therapiemöglichkeiten

Lukas Fuchs vor 4 Tagen in  Gesundheit 3 Minuten Lesedauer

Der lästige Reizhusten kann nach einer Erkältung oft hartnäckig bleiben. Doch woran liegt das und was kann man dagegen tun? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten.

Future Computing

Reizhusten nach Erkältung geht nicht weg

Viele Menschen erleben nach einer Erkältung den unangenehmen und hartnäckigen Reizhusten. Während die Erkältung selbst oft schnell abklingt, bleibt der Husten manchmal über Wochen oder sogar Monate bestehen. Doch warum passiert das und was kann man dagegen tun?

Ursachen für anhaltenden Reizhusten

Nachdem sich Ihr Körper von einer Erkältung erholt hat, kann es sein, dass der Husten bleibt. Die häufigsten Gründe für einen persistierenden Reizhusten sind:

  • Entzündungen der Atemwege: Nach einer Erkältung ist die Schleimhaut der Atemwege oft gereizt und entzündet. Diese Irritation kann weiterhin Hustenreiz auslösen.
  • Nachwirkungen von Schleim: Schleim kann sich in den Atemwegen ansammeln, und das Abhusten desselben kann den Hustenreiz verstärken.
  • Allergien: In manchen Fällen können Allergien, die durch Pollen oder Hausstaubmilben ausgelöst werden, nach einer Erkältung verstärkt auftreten und Reizhusten hervorbringen.
  • Asthma oder COPD: Bei Menschen mit einer Vorgeschichte von Atemwegserkrankungen kann sich nach einer Erkältung der Reizhusten als Symptom einer Atemwegserkrankung wieder zeigen.

Körperliche und emotionale Faktoren

Zusätzlich zu den körperlichen Ursachen können auch emotionale Faktoren eine Rolle spielen. Stress oder anhaltende Sorgen können den Hustenreiz verstärken. In einigen Fällen kann der Reizhusten ebenfalls psychosomatisch bedingt sein, wenn der Körper nicht richtig zum Ausruhen findet.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

Obwohl Reizhusten nach einer Erkältung häufig ist, gibt es bestimmte Symptome, die eine ärztliche Untersuchung erforderlich machen:

  • Husten, der sich über mehrere Wochen hinzieht und nicht besser wird.
  • Blut im Auswurf.
  • Schwere Atembeschwerden oder Schmerzen in der Brust.
  • Fieber oder Nachtschweiß, die anhalten.

In diesen Fällen ist es wichtig, professionelle medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen, um ernsthafte Erkrankungen auszuschließen.

Was hilft gegen Reizhusten?

Bei Reizhusten gibt es verschiedene Mittel und Maßnahmen, die helfen können:

  • Inhalationen: Inhalieren Sie mit Kochsalzlösung oder ätherischen Ölen, um die Schleimhäute zu befeuchten und den Hustenreiz zu lindern.
  • Hustensäfte: Verschiedene rezeptfreie Hustensäfte können helfen, den Husten zu lindern. Besonders solche mit schleimlösenden Inhaltsstoffen sind empfehlenswert.
  • Hausmittel: Honig in warmem Wasser oder Tee kann großzügig verwendet werden, um den Hals zu beruhigen und den Hustenreiz zu dämpfen.
  • Feuchtigkeit im Raum: Eine hohe Luftfeuchtigkeit kann die Atemwege zusätzlich befeuchten und das Reizhusten lindern.
  • Rauchverbot: Meiden Sie Zigarettenrauch, da dieser den Hustenreiz verschlimmern kann. Vor allem in der Rehabilitationsphase nach einer Erkältung ist dies sehr wichtig.

Prävention von Reizhusten nach einer Erkältung

Um zu vermeiden, dass der Reizhusten nach einer Erkältung persistiert, können folgende Maßnahmen hilfreich sein:

  • Stärken Sie Ihr Immunsystem durch gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und viel Schlaf.
  • Vermeiden Sie reizende Umgebungen und allergieauslösende Stoffe.
  • Halten Sie Ihre Atemwege gesund und befeuchtet, besonders in der kalten Jahreszeit.

Eine angemessene Vorbeugung kann oft dazu beitragen, dass Sie weniger anfällig für anhaltenden Husten sind.

Fazit

Reizhusten nach einer Erkältung kann sehr unangenehm sein und langfristig anhalten. Es gibt jedoch zahlreiche Ursachen und wirksame Maßnahmen, die Ihnen Linderung verschaffen können. Wenn der Husten jedoch nicht abklingt oder sich sogar verschlimmert, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Bleiben Sie gesund!

Folge uns

Neue Beiträge

Beliebte Beiträge