AfrikaPost

Die tragischen Tode auf dem Mount Everest: Ein Blick auf die Gefahren des Himalayas

Lukas Fuchs vor 2 Monaten Reisen & Urlaub 3 Min. Lesezeit

Was treibt Menschen dazu, sich den extremen Herausforderungen des Mount Everest zu stellen? Inmitten des Abenteuers lauern tödliche Gefahren. Lass uns einige der erschütterndsten Geschichten von Tod und Verlust auf dem höchsten Punkt der Erde erkunden.

Das Risiko des Bergsteigens: Ein Überblick

Der Mount Everest zieht Jahr für Jahr tausende Bergsteiger an. Doch dieses Abenteuer ist nicht ohne Gefahren. Die Erschöpfung, schlechte Wetterbedingungen und die Höhe sind nur einige der Probleme, die Bergsteiger dort erwarten. In den letzten Jahrzehnten gab es zahlreiche Tragödien, die die Gefahren des Everest verdeutlichen.

Warum gibt es so viele Todesfälle?

  • Schwierige Wetterbedingungen: Plötzliche Wetteränderungen können einen Aufstieg schnell in eine kritische Situation verwandeln. Starke Winde und Schneestürme haben bereits zahlreiche Expeditionen zum Scheitern gebracht.
  • Höhenkrankheit: Ab einer Höhe von 2500 Metern steigt das Risiko für Höhenkrankheit drastisch an. Diese kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen, die oftmals tödlich enden.
  • Überfüllung: Besonders in der Hauptsaison fordern die langen Warteschlangen an den schwierigsten Stellen ihren Tribut. Menschen stehen oft stundenlang in der Kälte, was zu Erschöpfung und Unterkühlung führen kann.
  • Menschenfehler: Unzureichende Vorbereitung und unzureichende Erfahrung sind häufige Faktoren, die zu Unfällen führen.

Berühmte Todesfälle am Everest

Die Geschichten über den Mount Everest sind oft von Tragödien geprägt. Einige der bemerkenswertesten Todesfälle sind:

Green Boots

Der Körper von Tsewang Samanla, der im Jahr 1996 auf dem Everest ums Leben kam, ist hauptsächlich unter dem Namen „Green Boots“ bekannt. Er ist eine ständige Mahnung an die Gefahren des Everest, da sein Leichnam weiterhin dort gefunden werden kann.

Die Katastrophe von 1996

Ein Jahr, das als das tödlichste in der Geschichte des Everest gilt. Bei einem unerwarteten Schneesturm kam es zu mehreren Todesfällen, darunter auch bekannte Bergsteiger wie Rob Hall und Doug Hansen. Ihre Geschichten wurden im Buch "Into Thin Air" von Jon Krakauer dokumentiert, das die schrecklichen Ereignisse und die menschlichen Entscheidungen während dieser Tragödie detailliert beschreibt.

Wie häufig sind Todesfälle auf dem Everest?

Die Sterberate unter Bergsteigern am Mount Everest variiert, je nachdem, welche Saison und Route genutzt wird. Statistiken deuten darauf hin, dass die Gesamtsterberate für alle, die das Basislager erreichen, bei etwa 1% liegt, aber diese Zahl variiert stark mit den Jahren und den Bedingungen.

Was können Bergsteiger tun, um das Risiko zu minimieren?

Wenn du den Everest besteigen möchtest, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Hier sind einige Tipps:

  • Ausbildung und Erfahrung: Nimm an Kletterkursen teil und gewinne Erfahrung in der Höhenbergsteigerei, bevor du es mit dem Everest versuchst.
  • Ausrüstung: Investiere in hochwertige Bergsteigausrüstung, einschließlich geeigneter Bekleidung und Sauerstoffgeräte.
  • Teamwahl: Klettere immer mit erfahrenen Führern und vertrauten Partnern, um zusätzliche Sicherheit zu gewährleisten.
  • Gesundheit: Achte auf deine körperliche Fitness und gewöhne dich allmählich an höhere Höhen, um Höhenkrankheit zu vermeiden.

Fazit: Der Everest – ein Schicksalsberg

Der Mount Everest bleibt ein Symbol für menschlichen Ehrgeiz und Abenteuerlust. Die Geschichten derjenigen, die ihr Leben auf diesem Berg verloren haben, sind nicht nur tragisch, sondern auch lehrreich. Sie erinnern uns daran, die Gefahren des Bergsteigens ernst zu nehmen. Wenn du dich für eine Expedition auf den Everest entscheidest, mache es mit Respekt vor der Natur und den Gefahren, die dort lauern.

Es ist wichtig zu erkennen, dass jeder Kletterer – vom Anfänger bis zum erfahrenen Bergsteiger – von den Toden am Everest lernen kann. Mit der richtigen Vorbereitung und dem nötigen Respekt vor der Kraft der Natur kann die Besteigung des Mount Everest zum unvergesslichen Abenteuer werden, ohne dass die Tragödien der Vergangenheit wiederholt werden.

Weitere Beiträge

Folge uns

Neue Beiträge

Reiseplanung

Auf dem Weg zum Vielfliegerstatus: So nutzen Sie Ihre Reisen optimal aus

AUTOR • Aug 02, 2025

Luxusreisen

Entdecken Sie das luxuriöse Innenleben der A380 von Lufthansa

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Maximieren Sie Ihre Vorteile mit dem Frequent Flyer Programm von British Airways

AUTOR • Aug 02, 2025

Reiseinformationen

Fifth Freedom Flights: Was Sie Wissen Müssen

AUTOR • Aug 02, 2025

Luxusreisen

Erlebe Luxus auf neuen Höhen: MIAT Mongolische Business Class

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Die Miles More Kreditkarte für das Ausland: Vorteile und Tipps für Reisende

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Lohnt sich die BahnCard 25 wirklich? Ein umfassender Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Flying Blue Promo Award: So nutzen Sie Ihre Meilen optimal aus!

AUTOR • Aug 02, 2025

Reise

Wie funktionieren Miles & More? Ein kompletter Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Die Barclays Platinum Double Flughafen Lounge: Ein exklusives Reiseerlebnis

AUTOR • Aug 02, 2025

Flugreisen

Lufthansa Gold Card: Der Schlüssel zu exklusiven Vorteilen beim Fliegen

AUTOR • Aug 02, 2025

Reisetipps

Die besten Strategien zum Flugmeilen Sammeln: Sparen und Reisen leicht gemacht

AUTOR • Aug 02, 2025

Transport & Mobilität

Sitzplatzreservierung bei der Deutschen Bahn: So klappt's in Fahrtrichtung

AUTOR • Aug 02, 2025

Reiseziele und Tipps

Alles zum Zug Fahrplan zwischen Hamburg und Lüneburg: Tipps für Reisende

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Alles, was du über FlixTrain Umbuchungskosten wissen musst

AUTOR • Aug 02, 2025

Reiseziele

Entdecke die Schönheit der Stabkirchen Norwegens: Ein Kartenführer

AUTOR • Aug 02, 2025

Reiseziele

Entdecke die Sahara in Marokko: Dein ultimativer Guide mit Karten und Tipps

AUTOR • Aug 02, 2025

Beitrag

Entdecke die Welt: Eine umfassende Übersicht über Staaten auf der Erde

AUTOR • Aug 02, 2025

Reise & Geographie

Entdecken Sie die Vielfalt der Panama Kanal Karten: Ihr ultimativer Leitfaden

AUTOR • Aug 02, 2025

Reiseinformationen

Flugannullierung bei Ryanair: Ihre Rechte auf Entschädigung verständlich erklärt

AUTOR • Aug 02, 2025

Beliebte Beiträge

Reisetipps

Norwegen Grün Kennzeichen: Was Sie Wissen Sollten

AUTOR • Jul 13, 2025

Reise

Der Airbus A320-200 Sharklets von Eurowings: Sitzplan und Informationen im Detail

AUTOR • Jul 01, 2025

Reise & Tourismus

So beantragst du ein Visum für Nepal online – Ein kompletter Leitfaden

AUTOR • Jun 27, 2025

Reise

Einreiseformular für die Malediven: Alles, was du wissen musst

AUTOR • Jun 26, 2025

Beitrag

Die besten Orte, um Elche in Schweden zu sehen

AUTOR • Aug 01, 2025

Reise

So vereinbarst du einen Termin im Türkischen Konsulat in Berlin – Schritt für Schritt Anleitung

AUTOR • Jun 15, 2025

Abenteuerreisen

Die Dauer der Besteigung des Mount Everest: Ein umfassender Leitfaden für Abenteurer

AUTOR • Jun 25, 2025

Reise

Visumfrei Reisen mit dem Türkischen Pass: Die Länder im Überblick

AUTOR • Jun 20, 2025

Apps & Software

Kostenlose Apps zur Erkennung von Bergen: Finde die Gipfel der Natur!

AUTOR • Jun 22, 2025

Reise

Roaming in Norwegen mit O2: Alle wichtigen Informationen und Tipps

AUTOR • Jun 20, 2025

Reise

Alles, was Sie über das Visum für Mauritius wissen müssen

AUTOR • Jun 26, 2025

Reise

Der umfassende Leitfaden für das Visum nach Singapur für deutsche Staatsbürger

AUTOR • Jun 18, 2025

Reise

So reisen Sie mit dem Personalausweis nach Rumänien: Wichtige Informationen und Tipps

AUTOR • Jun 25, 2025

Reiseinformationen

Alles, was du über das Visum für Weißrussland wissen musst

AUTOR • Jun 25, 2025

Reise

Djerba Urlaub: Risiken und wie man sich schützt

AUTOR • Jun 18, 2025

Reise

Der Personalausweis in Bulgarien: Alles, was Sie wissen müssen

AUTOR • Jun 26, 2025

Reiseziele und Tipps

Einreise Türkei mit Personalausweis: Erfahrungen und Tipps für 2024

AUTOR • Jun 10, 2025

Reiseziele und Planung

Die perfekte Übersicht: Zeitzonen in der Karibik auf einen Blick

AUTOR • Jul 15, 2025

Reise

Alpe definieren: Ursprung, Bedeutung und Nutzung von Alpenregionen

AUTOR • Jun 23, 2025

Reiseinformationen

Trinken in Kopenhagen: Alkohol in der Öffentlichkeit – Was du wissen musst

AUTOR • Jul 29, 2025