AfrikaPost

Lappland Klimatabelle: Ein umfassender Leitfaden für Reisende und Naturfreunde

Lukas Fuchs vor 7 Stunden in  Reiseinformationen 3 Minuten Lesedauer

Entdecke das faszinierende Klima Lapplands und seine Jahreszeiten in unserer detaillierten Klimatabelle. Egal, ob du die Nordlichter bewundern oder den Mitternachtssonne erleben möchtest – wir geben dir alle Informationen, die du benötigst.

Lappland Klimatabelle: Ein umfassender Leitfaden für Reisende und Naturfreunde

Lappland, das mythische nordische Paradies, erstreckt sich über Teile von Norwegen, Schweden, Finnland und Russland. Die Region ist bekannt für ihre wilder Natur, beeindruckenden Landschaften und vielfältigen Klimabedingungen. In diesem Artikel präsentieren wir die Klimatabelle von Lappland und wichtige Informationen über die besten Reisezeiten, Temperaturen und Wetterbedingungen, damit du deinen Besuch optimal planen kannst.

Das Klima Lapplands auf einen Blick

Die Klimatabelle für Lappland zeigt, dass die Region durch ein subarktisches Klima geprägt ist. Die Winter sind lang und kalt, während die Sommer kurz und mild sind. Hier sind einige allgemeine klimatische Merkmale:

  • Winter (November bis April): Sehr kalt, Temperaturen können unter -30°C fallen.
  • Sommer (Mai bis September): Kurz mit Temperaturen zwischen 10°C und 25°C.
  • Jahreszeitliche Unterschiede: Extrem wechselhaft mit ausgeprägten Jahreszeiten, die das Wetter stark beeinflussen.

Monatliche Klimatabelle für Lappland

Monat Durchschnittstemperatur (°C) Maximale Temperatur (°C) Minimale Temperatur (°C) Niederschlag (mm) Tag/Nacht
Januar -11 -5 -19 25 6h/18h
Februar -9 -3 -17 20 7h/17h
März -3 2 -10 25 10h/14h
April 2 7 -3 30 15h/9h
Mai 8 14 2 40 18h/6h
Juni 13 20 6 60 24h/0h
Juli 15 22 8 70 24h/0h
August 11 19 5 80 20h/4h
September 6 12 1 70 15h/9h
Oktober 1 6 -5 35 11h/13h
November -5 0 -10 30 8h/16h
Dezember -10 -5 -15 25 6h/18h

Die besten Reisezeiten für Lappland

Die Auswahl der idealen Reisezeit hängt stark von deinen Interessen ab:

  • Winter (Dezember bis März): Perfekt für Wintersport und um die Nordlichter zu beobachten. Die Temperaturen sind kalt, aber der Schnee schafft eine magische Winterlandschaft.
  • Frühling (April bis Mai): Die Temperaturen steigen, aber die Schneedecke ist noch vorhanden. Ideal für Schneeschuhwandern und Fotografie.
  • Sommer (Juni bis August): Mildes Wetter und lange Tage. Ideal für Wandern, Angeln und Naturerkundungen. Die Mitternachtssonne ist ein spektakuläres Erlebnis.
  • Herbst (September bis November): Die Farben der Natur verwandeln sich in Gold- und Rottöne. Eine perfekte Zeit zum Wandern vor dem Wintereinbruch.

Besondere Wetterphänomene und ihre Auswirkungen

Lappland ist bekannt für seine außergewöhnlichen Wetterphänomene:

  • Nordlichter: Von September bis April sind die Chancen am besten, dieses beeindruckende Schauspiel zu sehen.
  • Mitternachtssonne: Vom späten Mai bis Ende Juli gibt es kaum Dunkelheit, ideal für nächtliche Abenteuern.

Tipps für deinen Besuch in Lappland

Hier sind einige nützliche Tipps, um deinen Aufenthalt in Lappland unvergesslich zu machen:

  • Packe dich warm ein, insbesondere in den Wintermonaten. Schichte deine Kleidung.
  • Informiere dich über die besten Zeiten, um Nordlichter oder die Mitternachtssonne zu beobachten.
  • Sei auf wechselhaftes Wetter eingestellt – das Wetter kann sich schnell ändern.
  • Plane Aktivitäten im Freien, um die Schönheit der Natur zu genießen.

Fazit

Lappland ist ein einzigartiges Reiseziel mit einem faszinierenden Klima, das sowohl Abenteurer als auch Naturliebhaber anzieht. Mit unserer Klimatabelle und den Informationen zu den besten Reisezeiten kannst du deinen Besuch optimal planen. Lass dich von der unberührten Natur und den besonderen Wetterphänomenen verzaubern!

Für weitere Informationen über Reiseziele in Lappland, schau dir unsere Artikel über Naturerlebnisse in Lappland und Aktivitäten in Lappland an.

Folge uns

Neue Beiträge

Entdecke die verborgenen Schätze der Extremadura: Ein Paradies für Touristen

Reiseziele

Das Leben in Chile für Deutsche: Ein umfassender Leitfaden

Auswandern

Das Klima in Südfrankreich: Ein Überblick über Regionen und Wetterbedingungen

Reiseziele und Wetter

Die besten Optionen für eine Vietnam Krankenversicherung: So schützen Sie sich im Ausland

Reiseversicherung

Entdecke die drittgrößte Insel Schwedens: Öland

Reiseziele

Grenzenlose Vielfalt: Die Nachbarländer Kanadas im Fokus

Reiseziele

Madagaskar Klimabedingungen: Ein Blick auf das Wetterparadies

Reiseziele

Ostern auf Kreta 2023: Tradition, Veranstaltungen und Geheimtipps

Reisen & Tourismus

Bolivien Meereshöhe: Eine faszinierende Entdeckung der Höhenregionen

Reiseziele

Faszination Sonnenuntergang am 12.12.2023: Ein Erlebnis für die Sinne

Natur & Reisen

Mitten im Licht: Die Magie des Mittsommers in Island

Reiseziele und Kulturen

Das gesündeste Klima der Welt: Wo lebt es sich am besten?

Reise

Curaçao: Alles zur Währung und ihrem Einfluss auf den Urlaub

Reiseplanung

Die ultimative Übersicht: Flughäfen in Kanada auf einen Blick

Reiseziele

Die Mitternachtssonne in Finnland: Ein Naturphänomen der Extraklasse

Natur & Abenteuer

Österreichs Nachbarländer: Wie viele sind es wirklich?

Reiseziele

Die verborgenen Schönheiten der Berge Taiwans: Ein Paradies für Wanderer

Wanderreisen

Die 38 Städte der Türkei: Ein Reiseführer durch die Vielfalt des Landes

Reiseziele

Entdecke Kasachstan: Eine umfassende Karte für Reisende und Entdecker

Reiseziele

Das Neujahr in Korea: Traditionen und Feiern im Zeichen des Mondkalenders

Kulturelle Traditionen und Feiertage

Beliebte Beiträge

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mavi Kart beantragen in Hannover

Reise

Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos

Reise & Aufenthalt

Langfristige Aufenthalte in der Türkei: Tipps für mehr als 6 Monate

Langfristige Aufenthalte

Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen

Reise

GigSky eSIM: Die Revolution des Reisens mit flexiblem Mobilfunk

Reise

Entdecke Kreta: Urlaub im Paradies für Deutsche

Reiseziele

Das DB Ticket Wallet: Der praktische Begleiter für Reisen mit der Deutschen Bahn

Reise

Alles, was du über Studienreise-Anbieter wissen musst: Ein umfassender Test

Studienreisen und Bildungsreisen

Balut: Eine kulinarische Reise zu den Philippinen

Reise

Tipps zur Einreise nach Thailand: Bargeld und Währungshinweise

Reise

Die Kosten von Wohnmobilversicherungen: Was Du wissen solltest

Reise

Unvergesslicher Urlaub in Afghanistan: Ein verstecktes Juwel des Reisens

Reiseziele

Die Nachbarstaaten der Türkei: Geografie, Kultur und Beziehungen

Geografie & Kultur

Dom Münster vs. St.-Lamberti-Kirche: Was macht den Unterschied aus?

Reise

Unglück Mallorca: Ursachen, Folgen und wie man damit umgeht

Reise

So bereiten Sie sich auf die Einreise nach Armenien vor: Wichtige Tipps und Informationen

Reise

Die besten Tipps für einen Autokauf in der Türkei

Reise / Auto & Verkehr / Autokauf im Ausland

Entdecke die Vielfalt: Die besten Stadtteile Hamburgs im Detail

Reise

Der ultimative Leitfaden für den Dublin Reisepass: Alles, was du wissen musst

Reise

Die besten Angelplätze: Erfahrungen und Tipps für Angler

Outdoor-Aktivitäten