AfrikaPost

Die Nachbarstaaten der Türkei: Geografie, Kultur und Beziehungen

Lukas Fuchs vor 2 Wochen in  Geografie & Kultur 3 Minuten Lesedauer

Die Türkei ist ein faszinierendes Land, das an viele Nachbarn grenzt. Doch wer sind diese Nachbarn und welche Beziehungen pflegt die Türkei zu ihnen?

Ein Überblick über die türkischen Nachbarländer

Die Türkei liegt an der Schnittstelle zwischen Europa und Asien und hat eine strategisch wichtige geographische Lage. Sie grenzt an acht Länder:

  • Griechenland im Westen
  • Bulgarien im Nordwesten
  • Georgien im Nordosten
  • Armenien im Osten
  • Aserbaidschan (Nakhchivan) im Osten
  • Iran im Osten
  • Irak im Süden
  • Syrien im Süden

1. Griechenland: Historische Verbindungen und Spannungen

Die Grenze zwischen Griechenland und der Türkei ist die älteste und zugleich komplexeste. Historisch gesehen gab es zahlreiche Konflikte, insbesondere um die Ägäis und Zypern. Die beiden Nationen teilen jedoch auch kulturelle Ähnlichkeiten, was sich in der Musik, der Küche und den Festen widerspiegelt. Trotz der Spannungen gibt es diplomatische Bemühungen, um die Beziehungen zu verbessern.

2. Bulgarien: Eine freundschaftliche Nachbarschaft

Die Beziehung zwischen der Türkei und Bulgarien ist relativ stabil. Beide Länder arbeiten zusammen in Bereichen wie Wirtschaft und Handel. Die türkische Gemeinschaft in Bulgarien spielt eine wichtige Rolle in der bilateralen Beziehung und fördert den interkulturellen Austausch.

3. Georgien: Partnerschaft in Sicherheit und Wirtschaft

Georgien und die Türkei teilen eine enge Zusammenarbeit, besonders im Sicherheitssektor. Die Türkei unterstützt Georgien in mehreren Bereichen, einschließlich wirtschaftlicher Entwicklung und europäischer Integration. Beide Länder genießen eine kulturelle Nähe, die sich in gemeinsamen Traditionen und historischen Verbindungen zeigt.

4. Armenien: Eine angespannte Beziehung

Die Beziehungen zwischen der Türkei und Armenien sind stark von historischen Konflikten geprägt, insbesondere dem Völkermord an den Armeniern während des Ersten Weltkriegs. Obwohl diplomatische Beziehungen bestehen, sind diese oft angespannt. Es gibt jedoch regelmäßige Versuche, den Dialog zu fördern und Missverständnisse auszuräumen, insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche Kooperation.

5. Aserbaidschan: Enge Freunde und Verbündete

Die Türkei und Aserbaidschan pflegen seit langem enge Beziehungen, die auf ethnischen, kulturellen und sprachlichen Gemeinsamkeiten basieren. Die Bündnispartner arbeiten in verschiedenen Bereichen wie Energie (Baku-Tiflis-Ceyhan-Pipeline) und Militär zusammen. Diese Partnerschaft wird oft als "zwei Staaten, ein Volk" beschrieben, die eine sehr starke Solidarität zeigen, insbesondere in regionalen Konflikten.

6. Iran: Komplexe Nachbarn

Die Beziehung zwischen der Türkei und dem Iran ist von verschiedenen Faktoren beeinflusst, darunter religiöse Unterschiede und geopolitische Interessen. Trotz der Differenzen arbeiten beide Länder in verschiedenen Bereichen, wie Energie und Handel, zusammen. Die Herausforderung, die dabei besteht, ist die Balance zwischen Wettbewerb und Kooperation in der Region.

7. Irak: Politische und ethnische Herausforderungen

Türkische Beziehungen zum Irak sind vielschichtig. Die Türkei beschäftigt sich aktiv mit der kurdischen Frage, da die Kurden sowohl in der Türkei als auch im Irak eine bedeutende ethnische Gruppe sind. Zudem ist der Kampf gegen den IS ein gemeinsames Interesse. Die wirtschaftlichen Beziehungen sind stark, doch politisch gibt es viele Spannungen und Herausforderungen.

8. Syrien: Ein Konfliktfeld

Die Beziehung zwischen der Türkei und Syrien hat sich stark verändert, insbesondere seit dem Ausbruch des Syrischen Bürgerkriegs. Die Türkei hat sich stark in die Syrienkrise eingemischt, indem sie verschiedene Gruppen unterstützt hat, um an Einfluss in der Region zu gewinnen. Diese Situation führt jedoch auch zu Spannungen sowohl mit dem syrischen Regime als auch mit anderen regionalen Akteuren.

Fazit: Die Türkei und ihre Nachbarn

Die Beziehungen der Türkei zu ihren Nachbarn sind von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter historische Verbindungen, kulturelle Ähnlichkeiten und geopolitische Interessen. Während einige Beziehungen durch Freundschaft und Zusammenarbeit gekennzeichnet sind, stehen andere unter dem Druck von Konflikten und Spannungen. Die Zukunft dieser Beziehungen wird entscheidend für die Stabilität und Entwicklung der gesamten Region sein.

Für weitere Informationen zur Geopolitik der Türkei und ihrer Nachbarländer können Sie die offiziellen Webseiten der jeweiligen Botschaften oder die türkische Außenministeriums besuchen.

Folge uns

Neue Beiträge

Die beste Reisezeit für die Toskana: Temperaturen im März

Reisetipps

Das Wetter in Südfrankreich im März: Eine Reise ins milde Frühlingsklima

Reisetipps

Die wahren Kosten: Ist Malta wirklich teuer oder nur ein Mythos?

Reise & Tourismus

Die Zeitverschiebung auf den Malediven im November: Alles, was du wissen solltest

Reisen & Destinationsinfo

Ägypten vs. Malediven: Wo sollte Ihr nächster Urlaub hinführen?

Reisevergleich

Entdeckungsreise in das Nachbarland Malaysia: Geheimnisse und Highlights

Reiseziele

Die faszinierende Masambe-Malawi-Wüste: Geheimnisse und Entdeckungen

Reiseziele

Wetter im Mai auf der Peloponnes: Was Reisende Wissenswertes beachten sollten

Reiseinformationen

Alles, was du über den Regen auf Madeira wissen musst

Reisen im Allgemeinen

Thailand Linksverkehr: Alles, was du wissen musst

Reiseinformationen

Linksverkehr in Südafrika: Tipps und Infos für Reisende

Reiseinformationen

Entdecke die Vielfalt der deutschen Bundesländer: Ein Überblick über die Teil Bundesländer Deutschlands

Reise

Zypern: Verkehr auf der linken Seite – Tipps für Touristen

Reise Tipps

Alles, was du über den Verkehr in Thailand wissen musst: Links oder Rechts?

Reiseinformationen

Lebenshaltungskosten in Prag: Ein umfassender Guide für Neubürger und Reisende

Reiseinformationen

Lebenshaltungskosten in Nordzypern: Ein umfassender Leitfaden für Auswanderer und Reisende

Reisen & Lebenshaltungskosten

Bezahlen in Slowenien: Euro als Währung und alles, was du wissen musst

Reiseberatung

Die Beste Landkarte von Vietnam: Entdecke das faszinierende Land im Südostasien

Reiseinformationen

Die beste Reisezeit für Tel Aviv: Ein umfassender Reiseführer

Reiseziele

Magische Sonnenuntergänge: Das besondere Highlight am 10.12.2023

Reiseziele

Beliebte Beiträge

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mavi Kart beantragen in Hannover

Reise

Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos

Reise & Aufenthalt

Langfristige Aufenthalte in der Türkei: Tipps für mehr als 6 Monate

Langfristige Aufenthalte

Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen

Reise

GigSky eSIM: Die Revolution des Reisens mit flexiblem Mobilfunk

Reise

Entdecke Kreta: Urlaub im Paradies für Deutsche

Reiseziele

Das DB Ticket Wallet: Der praktische Begleiter für Reisen mit der Deutschen Bahn

Reise

Alles, was du über Studienreise-Anbieter wissen musst: Ein umfassender Test

Studienreisen und Bildungsreisen

Balut: Eine kulinarische Reise zu den Philippinen

Reise

Tipps zur Einreise nach Thailand: Bargeld und Währungshinweise

Reise

Die Kosten von Wohnmobilversicherungen: Was Du wissen solltest

Reise

Unvergesslicher Urlaub in Afghanistan: Ein verstecktes Juwel des Reisens

Reiseziele

Die Nachbarstaaten der Türkei: Geografie, Kultur und Beziehungen

Geografie & Kultur

Dom Münster vs. St.-Lamberti-Kirche: Was macht den Unterschied aus?

Reise

Unglück Mallorca: Ursachen, Folgen und wie man damit umgeht

Reise

So bereiten Sie sich auf die Einreise nach Armenien vor: Wichtige Tipps und Informationen

Reise

Die besten Tipps für einen Autokauf in der Türkei

Reise / Auto & Verkehr / Autokauf im Ausland

Entdecke die Vielfalt: Die besten Stadtteile Hamburgs im Detail

Reise

Der ultimative Leitfaden für den Dublin Reisepass: Alles, was du wissen musst

Reise

Die besten Angelplätze: Erfahrungen und Tipps für Angler

Outdoor-Aktivitäten