Kopenhagen in 2 Tagen: Der perfekte Reiseführer für deinen Kurztrip
Entdecke die dänische Hauptstadt Kopenhagen in nur 48 Stunden! Wir zeigen dir, wie du das Beste aus deinem Kurzausflug machst, die faszinierendsten Sehenswürdigkeiten erlebst und dabei das einzigartige Flair der Stadt aufnimmst.
Einleitung zur Stadt Kopenhagen
Kopenhagen ist nicht nur die Hauptstadt Dänemarks, sondern auch eine Stadt voller Charme, Geschichte und modernem Lebensstil. Von den malerischen Kanälen bis hin zu den innovativen gastronomischen Angeboten – in Kopenhagen gibt es viel zu entdecken. In diesem Artikel erfährst du, wie du die Stadt in nur zwei Tagen optimal erkunden kannst.
Tag 1: Die Klassiker von Kopenhagen
Morgen: Ein Besuch bei Nyhavn
Beginne deinen ersten Tag im berühmten Nyhavn, dem ikonischen Hafen Kopenhagens. Die bunten Gebäude, die entlang des Wassers stehen, bieten die perfekte Kulisse für Fotos. Hier kannst du in einem der zahlreichen Cafés frühstücken und den Blick auf die vorbeifahrenden Schiffe genießen.
Vormittag: Schloss Amalienborg
Nach dem Frühstück geht es weiter zum Schloss Amalienborg, der Residenz der dänischen Königsfamilie. Erlebe die Wachablösung um 12:00 Uhr, die ein beliebtes Spektakel für Touristen ist. Die beeindruckende Architektur der Rokoko-Bauten und die umliegenden Gärten laden zum Verweilen ein.
Mittag: Kulinarische Entdeckung
Für das Mittagessen kannst du ins Torvehallerne, eine Markthalle mit einer Vielzahl von Essensständen, gehen. Hier findest du alles von frischem Fisch über Käse bis hin zu dänischen Hotdogs – ein kulinarisches Abenteuer!
Nachmittag: Die Kleine Meerjungfrau
Ein Besuch in Kopenhagen ist nicht vollständig ohne einen Halt bei der Kleinen Meerjungfrau, dem berühmten Wahrzeichen der Stadt. Der Spaziergang vom Nyhavn zur Statue führt dich entlang der malerischen Uferpromenade, wo du die schöne Aussicht genießen kannst.
Abend: Tivoli Gardens
Am Abend solltest du die Tivoli Gardens besuchen, einen der ältesten Vergnügungsparks der Welt. Die magische Atmosphäre mit Lichtern, Fahrgeschäften und kulinarischen Angeboten macht deinen ersten Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Vergiss nicht, Tickets im Voraus zu buchen!
Tag 2: Kultur und moderne Stadtteile
Morgen: Besuch des Nationalmuseums
Starte deinen zweiten Tag mit einem Besuch im Nationalmuseum, wo du die Geschichte Dänemarks von der Steinzeit bis zur Gegenwart erkunden kannst. Es ist eines der besten Museen des Landes und besonders für Geschichtsinteressierte ein Muss.
Vormittag: Spaziergang im Vesterbro
Im Anschluss kannst du einen Spaziergang durch Vesterbro, das hippe Viertel Kopenhagens, unternehmen. Hier findest du coole Boutiquen, trendige Cafés und beeindruckende Street Art. Die Atmosphäre ist lebendig und zieht viele kreative Köpfe an.
Mittag: Smorrebrod in einem traditionellen Restaurant
Für das Mittagessen solltest du unbedingt Smørrebrød, das berühmte dänische belegte Brot, probieren. Besuche eines der lokalen Restaurants wie Aamanns, wo du verschiedene Varianten dieses Klassikers kosten kannst.
Nachmittag: Christiansborg Palace und Free Town Christiania
Nach dem Mittagessen geht es zum Christiansborg Palace, dem Sitz des dänischen Parlaments. Die beeindruckenden Räumlichkeiten und der königliche Empfangssaal sind sehr sehenswert. Anschließend solltest du nach Christiania, der berühmten Freiheitstadt, weiterziehen. Hier erlebst du eine ganz andere Seite Kopenhagens, mit alternativer Kultur und bunten Häusern.
Abend: Abendessen in Kopenhagen
Beende deinen Aufenthalt in Kopenhagen mit einem Abendessen in einem der vielen fantastischen Restaurants der Stadt. Überlege dir einen Tisch im Noma zu reservieren, einem der besten Restaurants der Welt, oder genieße einen Essensmarkt wie Broens Gadekøkken, wo du Streetfood aus aller Welt probieren kannst.
Tipps für deinen 2-tägigen Aufenthalt
- Öffentliche Verkehrsmittel: Kopenhagen hat ein ausgezeichnetes öffentliches Verkehrssystem. Nutze die Metro oder Fahrradverleihstationen, um schnell durch die Stadt zu gelangen.
- City Pass: Überlege dir einen City Pass zu kaufen, der dir Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie Attraktionen bietet.
- Wetter: Die besten Reisezeiten sind Frühjahr und Sommer. Überprüfe die Wettervorhersage, um dich entsprechend zu kleiden.
- Sprachen: Die meisten Dänen sprechen fließend Englisch, also keine Sorge, wenn du kein Dänisch sprichst.
Fazit
Kopenhagen ist eine Stadt, die voller Leben und Kultur steckt und die sich auch in nur zwei Tagen wunderbar erkunden lässt. Von historischen Stätten über kulinarische Highlights bis hin zu einzigartigen Stadtvierteln – du wirst sicher viele unvergessliche Erinnerungen sammeln. Plane deinen Kurztrip mit diesen Tipps und erlebe Kopenhagen in seiner vollen Pracht!
Weitere Beiträge
Neue Beiträge
Entdeckungsreise durch Südwestfrankreich: Geheimtipps und Highlights
AUTOR • Aug 01, 2025
Ägypten: Magen-Darm-Probleme und wie man sie vermeidet
AUTOR • Aug 01, 2025
Entdecke die Magie Marokkos: Unvergessliche Sahara-Touren
AUTOR • Aug 01, 2025
Monat Thailand Kosten: So Planst Du Deinen Budgeturlaub
AUTOR • Aug 01, 2025
Essentials für den Urlaub in der Türkei: Was sollte man mitnehmen?
AUTOR • Aug 01, 2025
Lanzarote im Januar: Wetterbedingungen und die besten Aktivitäten
AUTOR • Aug 01, 2025
Allein in Bali: Ein unvergessliches Abenteuer für Alleinreisende
AUTOR • Aug 01, 2025
Die beeindruckendsten Wahrzeichen Italiens, die du gesehen haben musst
AUTOR • Aug 01, 2025
Sommerferien in Schweden: Ein Unvergessliches Abenteuer im Norden
AUTOR • Aug 01, 2025
Die besten Orte, um Elche in Schweden zu sehen
AUTOR • Aug 01, 2025
Traumhafte Kreuzfahrt von New York zu den Bahamas: Tipps, Routen & Geheimnisse
AUTOR • Aug 01, 2025
Die besten Karten der Flüsse in Deutschland: Ein Leitfaden für Naturfreunde und Abenteuerlustige
AUTOR • Aug 01, 2025
Entdecke die Türkei aus der Luft: Dein ultimativer Guide für Drohnen-Urlaub
AUTOR • Aug 01, 2025
Die schönsten Zugreisen weltweit: Ein Erlebnis für Entdecker
AUTOR • Jul 31, 2025
Die schönsten Kleinstädte Polens: Geheimtipps für deinen nächsten Urlaub
AUTOR • Jul 31, 2025
Die optimale Kamera für die Safari: Tipps und Empfehlungen
AUTOR • Jul 31, 2025
Ibiza: Die geheimen Berge und atemberaubenden Ausblicke der Insel
AUTOR • Jul 31, 2025
Frankreich: Ein Reiseführer durch das Land der Vielfalt
AUTOR • Jul 31, 2025
Heiraten in New York: Ein unvergessliches Erlebnis in der Stadt, die niemals schläft
AUTOR • Jul 31, 2025
Ägypten Hau: Entdeckung einer faszinierenden Tradition
AUTOR • Jul 31, 2025
Beliebte Beiträge
Alles, was du über das Visum für Weißrussland wissen musst
AUTOR • Jun 25, 2025
Einreise Türkei mit Personalausweis: Erfahrungen und Tipps für 2024
AUTOR • Jun 10, 2025
Djerba Urlaub: Risiken und wie man sich schützt
AUTOR • Jun 18, 2025
Kostenlose Apps zur Erkennung von Bergen: Finde die Gipfel der Natur!
AUTOR • Jun 22, 2025
So reisen Sie mit dem Personalausweis nach Rumänien: Wichtige Informationen und Tipps
AUTOR • Jun 25, 2025
Einreisebestimmungen für Madeira: Was Reisende Wissen Müssen
AUTOR • Jun 18, 2025
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Mavi Kart beantragen in Hannover
AUTOR • Jun 15, 2025
Der umfassende Leitfaden zum Airbus A330neo Sitzplan
AUTOR • Jul 02, 2025
Alpe definieren: Ursprung, Bedeutung und Nutzung von Alpenregionen
AUTOR • Jun 23, 2025
Bosnien Visum: Alles, was du wissen musst
AUTOR • Jun 24, 2025
England Visum für türkische Passinhaber: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jul 24, 2025
Länger als 6 Monate Aufenthalt in der Türkei für Rentner: Tipps und Infos
AUTOR • Jun 10, 2025
Erlebe faszinierende Navigation mit iGO 3D – Die Zukunft des Reisens
AUTOR • Jun 23, 2025
Einreise nach Bulgarien mit dem Personalausweis: Alles, was Sie wissen müssen
AUTOR • Jun 24, 2025
Ein umfassender Leitfaden für den Aufenthaltstitel in Marokko: Alles, was Sie für Ihre Reise wissen müssen
AUTOR • Jun 24, 2025
Antwerpen – Eine Stadt voller Überraschungen: Ist sie wirklich gefährlich für Touristen?
AUTOR • Jun 14, 2025
Tipps zur Einreise nach Thailand: Bargeld und Währungshinweise
AUTOR • Jun 15, 2025
So beantragst du ein Visum für Nepal online – Ein kompletter Leitfaden
AUTOR • Jun 27, 2025
Die faszinierende Welt der Nordpol Stadt: Ein Blick auf das Leben am Ende der Erde
AUTOR • Jun 26, 2025
Unvergesslicher Urlaub in Afghanistan: Ein verstecktes Juwel des Reisens
AUTOR • Jun 12, 2025